Hygiene

  • Die Hygieneregeln gelten unabhängig davon, ob die Fußpflege beim Kunden vor Ort oder in der Praxis durchgeführt wird.
  • Für jeden Kunden ein eigenes Instrumenten - Set !
  • Mehrfachverwendungen sind aus Infektionsschutzgründen absolut unzulässig.
  • Händehygiene, Desinfektion und Sterilisation erfordert gezieltes Fachwissen.

Folgende Maßnahmen werden zu Ihrer Sicherheit bei uns ergriffen:

Nach jeder Behandlung wird eine Umfelddesinfektion (alle Bereiche, die mit dem Kunden und den genutzten Instrumenten in Berührung gekommen sind) mit einem geeigneten Flächendesinfektionsmittel durchgeführt.

Die in der Behandlung benutzen Instrumente und Fräser werden:

  • in einem Desinfektionsbad ca. 15 Min. zur Grundreinigung eingelegt
  • danach im Ultraschall nochmals gereinigt und desinfiziert
  • nötigenfalls manuell gereinigt
  • Nun werden die Instumente getrocknet,
  • Nachdem die Instrumente getrocknet sind, werden sie in eine spezielle FOLIE eingeschweisst.

Ansicht Einschweissgerät Firma Melag

  • Nun werden die Instumente "AUTOKLAVIERT" das bedeutet sterilisiert also keimfrei gemacht.
  • Dies geschieht mit dem neuesten nach EU Norm 1160 zugelassenen Autoklav der Firma Melag.

Ansicht Autoklav” Firma Mellag

Hygiene wird bei uns groß geschrieben -

denn Fußpflege ist Vertrauenssache!

Home
Unser Team
Die Praxis
Leistungen
Was ist Podologie?
Hygiene
Paraffinbad
Orthonyxie
Orthosentechnik
Nagelprothetik
Diabetiker
Tipps
Unterhaltsames
Anfahrt
Impressum / Kontakt
Links

Aktualisiert:
22.03.2009