Danach werden sie in eine Schutzhülle „eingepackt“ und ein Frotteeschuh darüber gezogen. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 10 Minuten kann das feste Paraffin leicht entfernt werden.
Durch das Paraffin kommt es zu einem Okkulsiv-Effekt (Stauwärme), so dass sich die Poren öffnen und die Wirkstoffe besser einziehen können. Das Paraffin bewirkt einen luftdichten Abschluss der Haut, was eine verbesserte Durchblutung zur Folge hat. Das Ergebnis sind erholte Füße mit herrlich glatter und geschmeidiger Haut. Vor allem bei extrem trockener, rissiger und spröder Haut zu empfehlen.
- Lindert Schmerzen
- Macht trockene Haut geschmeidig
- Belebt den Geist
- Eindringende Wärme lindert Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen
- Intensive Feuchtigkeitstherapie verbessert die Hautversorgung
- Steigerung des Wohlbefindens und Schmerzlinderung mit jedem Eintauchen in warmes Paraffin