Zuckerkrankheit - was ist das?
Sieben bis acht Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben Diabetes mit steigender Tendenz.
Die Zuckerkrankheit (umgangssprachlich kurz: „Zucker“) oder der Diabetes mellitus (kurz: Diabetes) ist von anhaltend (chronisch) zu hohen Blutzuckerwerten gekennzeichnet. Für diesen zu hohen Blutzucker ist eine Störung im Blutzuckerregelkreis verantwortlich, die verschiedene Ursachen haben kann. Entsprechend dieser Ursachen wird diese Stoffwechselerkrankung in unterschiedliche Typen eingeteilt, wobei die beiden Formen Typ 1 und Typ 2 nahezu 99 Prozent der Fälle ausmachen. Diabetes betrifft Männer und Frauen in jedem Lebensalter.
Abb. 1: Das von den B-Zellen freigesetzte Insulin bindet an spezielle Proteine auf der Oberfläche der Zielzellen (Rezeptoren) nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und führt dadurch zur Aufnahme von Glukose.
Bei nicht ausreichender Insulinproduktion oder fehlender Wirksamkeit des Insulins steigt der Blutzuckerspiegel an. Glukose wird dann vermehrt über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Die Bezeichnung „Diabetes mellitus“ (lat. „honigsüßer Durchfluss“) beschreibt dieses Symptom: Zucker im Urin.
Die vermehrte Flüssigkeitsausscheidung hat häufiges Wasserlassen und mehr oder weniger starken Durst zur Folge. Außerdem tritt der Diabetes, abhängig von der Diabetes-Ursache, häufig mit anderen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen auf. Übrigens: Die Hälfte aller Menschen mit Diabetes hat keine Symptome.
Um Folgeerkrankungen durch den Diabetes zu vermeiden, ist eine frühzeitige, spezifische Behandlung unerlässlich. Beim Typ 2-Diabetes ist eine Umstellung der Lebensweise mit viel Bewegung und einer Gewichtsreduktion nicht nur lebenswichtig: Menschen mit Diabetes bekommen ihre Erkrankung durch ein gezieltes Behandlungsmanagement weitgehend in den Griff.
Alles was Sie noch interessieren könnte:
Home |
Unser Team |
Die Praxis |
Leistungen |
Was ist Podologie? |
Hygiene |
Paraffinbad |
Orthonyxie |
Orthosentechnik |
Nagelprothetik |
Diabetiker |
Tipps |
Unterhaltsames |
Anfahrt |
Impressum / Kontakt |
Links |